IM-Campus-Blog

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Nachrichten über Mediation und ADR, Analysen, Meinungsbeiträgen, interessanten Fakten und weiteren Einblicken in unsere internationale Online-Mediationsausbildung.

Blog
Geschrieben 24 Mrz 2023
Traditionell war die Praxis der Schlichtung im Nahen Osten, insbesondere im Libanon, sehr verbreitet; immer wenn zwei Personen in einer Konfliktsituation waren, suchten sie die Hilfe ihrer Clan- oder Religionsführer, um ihre Streitigkeiten zu lösen.
Blog
Geschrieben 9 Mrz 2023
Für die meisten Menschen ist eine Verhandlung ein Kampf der Worte. Ihnen geht es nur darum, eine Einigung zu erzielen. Sie lassen sich von dem Mythos blenden, der durch ihre Voreingenommenheit genährt wird, dass sie dazu da sind, den größten Teil des Kuchens für ihren Klienten einzufordern. Diese Denkweise veranlasst sie dazu, die Verhandlung gegnerisch und aggressiv anzugehen.
Blog
Geschrieben 3 Mrz 2023
Konflikte sind ein natürlicher Bestandteil eines jeden Unternehmens, aber wenn sie nicht gelöst werden, können sie sich negativ auf die Produktivität, die Arbeitsmoral und den Gesamterfolg auswirken. Deshalb ist es für Unternehmen unerlässlich, ein System zur effektiven Konfliktbewältigung einzurichten. Ein solches System ist die Mediation, eine Form der alternativen Streitbeilegung, bei der ein neutraler Dritter die Verhandlungen zwischen den Parteien erleichtert, um eine für beide Seiten akzeptable Vereinbarung zu erzielen.
Blog
Veröffentlicht am 17. Februar 2023
Mediation ist eine Form der Konfliktlösung, bei der eine neutrale dritte Partei (der Mediator) als Vermittler zwischen den Konfliktparteien auftritt. Der Mediator hilft den Parteien, ihre Interessen und Bedürfnisse zu verstehen, Kompromisse zu finden und eine Lösung zu finden, die für alle Parteien akzeptabel ist.
Blog
Geschrieben 10 Feb 2023
IM Campus ist stolzer Partner des 18. ICC International Commercial Mediation Competition im Jahr 2023. Wir als Team sowie einige unserer Ausbilder werden live dabei sein und freuen uns darauf, Kollegen aus aller Welt endlich wieder persönlich zu treffen.
Blog
Veröffentlicht am 3. Februar 2023
Die Nachfrage nach der Mediation als Forum zur Beilegung nationaler und internationaler Streitigkeiten ist ungebrochen. In Amerika ergab eine Studie über 449 Fälle, dass 78 Prozent der Fälle durch Mediation gelöst werden konnten, unabhängig davon, ob die Parteien von einem Gericht zur Mediation gezwungen worden waren oder sich freiwillig dafür entschieden hatten.
Blog
Geschrieben 27 Jan 2023
Mediation und Gewaltfreie Kommunikation sind beides Formen der Kommunikation, die es Menschen ermöglichen, Konflikte effektiv und gewaltfrei zu lösen. Mediation ist ein Verfahren, bei dem eine neutrale dritte Partei (der Mediator) eingesetzt wird, um eine Einigung zwischen den Konfliktparteien zu erzielen. Bei der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) geht es darum, der anderen Person mit Respekt und Einfühlungsvermögen zu begegnen und ehrlich und direkt zu kommunizieren.
Blog
Geschrieben 20 Jan 2023
Die COVID-19-Pandemie und ihre kurzfristigen Auswirkungen auf die Ausbildung von Mediatoren Vor Februar 2020 fand unsere Mediationsausbildung, wie die meisten anderen Mediationsausbildungen in der Welt, vor Ort statt. Alles schien beweglich und anpassungsfähig zu sein, doch eines schien festzustehen - die Ausbildung fand immer vor Ort statt. Die Mediatoren in unserer Ausbildung lernen, Mediationen durchzuführen und die Methoden der Mediation in ihren Teams als Führungskräfte, Personalleiter und Geschäftsführer anzuwenden.
Blog
Geschrieben 13 Jan 2023
Die Corona-Pandemie hat viele Menschen dazu veranlasst, viele Aktivitäten, einschließlich Mediationen, online durchzuführen. Das Aufkommen von Online-Mediationen hat dazu beigetragen, dass Menschen aus der ganzen Welt, die zuvor keinen Zugang zu Mediationsdiensten hatten, nun auch Zugang zu diesen Diensten haben. Dies hat dazu beigetragen, die Hürden für die Teilnahme an Mediationssitzungen zu senken.
Blog
Geschrieben 6 Jan 2023
Die Mediation ist ein Verfahren, bei dem eine neutrale dritte Partei (der Mediator) versucht, Konflikte zwischen zwei oder mehreren Parteien zu lösen. Der Mediator hilft den Parteien, sich auf eine Lösung zu einigen, ohne dass eine der Parteien vor Gericht gehen muss. Der Mediator hört beiden Seiten zu, stellt Fragen, fördert den Dialog und versucht, ein Verständnis für die jeweiligen Ansichten und Bedürfnisse der Parteien zu erreichen, um eine Einigung zu erzielen.
Blog
Geschrieben 30 Dez 2022
Mediation ist ein Verfahren, bei dem eine neutrale dritte Person die Kommunikation zwischen den Streitparteien erleichtert und ihnen hilft, eine einvernehmliche Lösung zu finden. . In Uganda ist dies keine neue Form der Streitschlichtung. Seit jeher war es die einzige bekannte Form der Streitbeilegung in den Familien, bei der die Ältesten als Mediatoren fungierten, und in den Gemeinschaften, wo die traditionellen Führer als Mediatoren fungierten.
Blog
Geschrieben 23 Dez 2022

Östliche Weisheit für eine erfolgreiche Mediation

Ich bin fasziniert von einem neuen Buch von Dr. Thomas Gartenmann, The Emperor's Cupboard: Mehr Klarheit und Wirkung für Führungskräfte durch westliche Psychologie und östliche Weisheit (übersetzt aus der deutschen Ausgabe, https://amzn.eu/d/97RjItl). Der Autor widmet das Buch "dem inneren Kind in uns allen", und das hat mich auf ein zentrales Thema aufmerksam gemacht, das sich durch sein Werk zieht.