Internationaler Vermittler Logo PNG
IMI ISM

 IMI und ISM University zertifizierte Ausbildung 

Internationale Experten für Online-Mediationsausbildung und -zertifizierung

Internationaler Campus für Mediation (IM Campus) ist das führende Institut für Online-Mediation und alternative Streitbeilegung mit Sitz in Europa. Bei IM Campus können Sie Ihr Fachwissen aufbauen und innerhalb von 12 Wochen oder 1 Woche intensiv über unser 40-stündiges zertifiziertes Mediations-Online-Training ein zertifizierter Mediator werden. Für größere Gruppen, die gemeinsam trainieren möchten, bieten wir auch maßgeschneiderte Trainingspakete an, die online oder persönlich durchgeführt werden. 

Zertifizierungen

Wir bieten eine vom IMI (International Mediation Institute) zertifizierte internationale Mediationsausbildung an. Der Kurs entspricht den internationalen Standards (40 Stunden Ausbildung). Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung sind Sie ein IM Campus-zertifizierter internationaler Mediator und können sich für das IMI qualifizieren. Nach der Ausbildung können Sie auf der IM Campus- und IMI-Homepage als Mediator aufgeführt werden. Unsere internationale Mediationsausbildung ist auch von der International School of Management (ISM), einer Wirtschaftshochschule mit Sitz in Deutschland, zertifiziert. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das von der ISM und KONSENS.

Leitbild

Unsere Aufgabe ist es, Menschen zu Mediatoren auszubilden und Mediatoren aus der ganzen Welt zu befähigen, ihr Wissen zu vertiefen und Konfliktlöser zu werden, die in der Welt etwas bewirken. Sie werden dazu beitragen, Konflikte am Arbeitsplatz, in der Familie, in der Gemeinde oder im Rechtssystem zu lösen und Botschafter für gemeinsame Lösungen und Frieden zu sein.

Eine hohe Qualität der Ausbildung ist unser Schwerpunkt. Wir glauben, dass eine Mischung aus praktischen und wissenschaftlichen Ansätzen und internationalen Dimensionen, die von unseren Ausbildern und Teilnehmern aus der ganzen Welt vermittelt werden, zu Spitzenleistungen in Mediationsprofilen führt. Je mehr Menschen wir mit den Fähigkeiten der Mediation und Verhandlung ausbilden, desto mehr konstruktiver sozialer Dialog wird entstehen.

Deshalb wenden wir uns mit verschiedenen Programmen an unterschiedliche und spezifische Zielgruppen. Wir glauben, dass der Zugang zu zukunftsorientierten Fähigkeiten wie Mediation nicht davon abhängen sollte, woher man kommt. Wir wollen den Teilnehmern unabhängig von ihren finanziellen Mitteln, ihrer Kultur und ihrer Muttersprache den gleichen Zugang ermöglichen.

Woher wir kommen

KONSENSGRUPPE ist ein renommiertes Mediations- und Beratungsunternehmen mit Sitz in Stuttgart, Deutschland, mit den Schwerpunkten Mediation, ADR, Führung und Organisationsentwicklung. Unser Team von mehr als 15 Mediatoren und Experten für ADR und Konfliktlösung mit unterschiedlichem beruflichem Hintergrund bietet Mediation und andere Konfliktlösungsverfahren für alle Branchen, verschiedene Organisationen und Einzelpersonen an.

KONSENSCAMPUS ist unser Institut für Mediations- und ADR-Ausbildung auf hohem Niveau, das Fortbildungen zum zertifizierten Mediator in Form von Präsenzseminaren in verschiedenen deutschen Städten wie Stuttgart, Hamburg, Berlin, München und Frankfurt anbietet. Unsere 120-stündigen Mediationsausbildungsprogramme werden in deutscher Sprache angeboten. Die erworbenen Mediationsausbildungszertifikate sind anerkannt und sehr begehrt. Unsere Ausbildungen werden nach dem deutschen Mediationsgesetz durchgeführt und sind international zertifiziert (IMI).

Unser Schulungsangebot

Internationale Mediator Ausbildung

Für diejenigen, die international zertifizierte Mediatoren werden wollen. Teilnehmer und Ausbilder treffen sich live und haben interaktive und ansprechende Trainingseinheiten. Die Sitzungen beinhalten theoretischen Input, Diskussionen, Mediationssimulationen, Übungen, Peer-Group-Arbeit und Gruppenarbeit und 60 Stunden Selbststudienmaterial.

Selbststudium
Material

Für diejenigen, die die Grundlagen von Mediation und Mediation und ADR. Unser Mediations-Ressourcenpaket zum Selbststudium enthält 60 Stunden Videos, Input, Lesematerial, Reflexionsaufgaben, Rechercheaufgaben, Schreibaufgaben und weiteres sorgfältig ausgewähltes Material zum Selbststudium, mit dem Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen und sich zertifizieren lassen können.

Masterclasses in Mediation und ADR

Für diejenigen, die ihre Konfliktmanagement- und und Mediationsfähigkeiten verbessern wollen. Teilnehmer und Trainer treffen sich live und haben interaktive und fesselnde Trainingssitzungen. Die Sitzungen konzentrieren sich auf verschiedene Spezialgebiete wie Verhandlungen, Konflikte am Arbeitsplatz, Coaching-Fähigkeiten und mehr für diejenigen, die tiefer einsteigen wollen.

Profis bei der Mediation beobachten

Für diejenigen, die ihre Mediationsfähigkeiten Fähigkeiten in organisierten Simulationen üben möchten. Teilnehmer und Ausbilder treffen sich live und haben interaktive Sitzungen mit einem praxisorientierten Ansatz. Die Sitzungen umfassen - Treffen mit dem Mediator, eine Mediationssimulation ansehen, Fragen stellen Fragen stellen und Ideen mit Experten austauschen.

Online
Webinare

Für diejenigen, die sich vor der Anmeldung über den Inhalt der unsere Kurse vor der Anmeldung. Unsere Online-Webinare bieten Ihnen die Möglichkeit, von Experten für Konfliktlösung, Mediation und alternative Streitbeilegung zu hören, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen weitergeben und Einblicke in ihre Arbeit und Forschung geben.

Team
Ausbildung

Für diejenigen, die ihr Team in Konfliktmanagement Konfliktmanagement und Mediation trainieren wollen. Teams, die gemeinsam trainieren wollen in Verhandlungsführung, Kommunikation und Konflikt Konfliktlösung trainieren wollen, können sich für unser Teamtraining wo sich Teilnehmer und Trainer live treffen und interaktive und fesselnde Sitzungen haben.

Treffen Sie unser Team

Gründerin und Geschäftsführerin

Deutschland-Flagge
Deutschland
Sie gründete 2014 die Consensus Group, einen in Deutschland bekannten Dienstleister für Mediation, und im Zuge dessen später den International Campus. Ihre Expertise und zugleich Leidenschaft liegt in den Bereichen Konfliktlösung, interkulturelle Kommunikation und Lehrplanentwicklung.

Leitender Programm-Manager

Deutschland-Flagge
Deutschland
Alexandra Kieffer begann ihren Weg zur Konfliktlösung und Mediation mit einem Studium der Soziologie, Wirtschaftswissenschaften und dem Joint Master Degree "Peace and Conflict Studies" in Deutschland und England.

Programm-Unterstützung

flag-of-United-Kingdom
Vereinigtes Königreich
Tonson hat einen MA und einen Doktortitel in internationaler Konfliktanalyse und ist Experte für internationale Konfliktanalyse und die Rolle nichtstaatlicher Akteure wie afrikanischer traditioneller Herrscher in der Dynamik langwieriger sozialer Konflikte.

Lokaler Projektassistent

Flagge_des_Libanon.svg
Libanon
Carla ist Rechtsanwaltsgehilfin und Master-2-Studentin in Schiedsgerichtsbarkeit und ADR-Recht an der Libanesischen Universität, Filière Francophone de Droit. Ihre Leidenschaft gilt der Mediation und der Schiedsgerichtsbarkeit.

Lokaler Projektassistent

flag-of-Turkey
Türkei
Arzum Beyza Cimen ist als Rechtsreferendarin bei der Anwaltskammer Istanbul eingetragen. Sie hat ihr Studium an der juristischen Fakultät der Bahcesehir Universität Bahcesehir mit dem 2. Platz im Jahr 2022. Sie praktiziert im Gesellschaftsrecht bei KPMG, einer der der international angesehenen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.

Web-Entwickler

albanische Flagge
Albanien
Vilson entwickelt seit 2010 Websites. Er hat Erfahrung in der Entwicklung von Websites mit WordPress und seine Fähigkeiten umfassen HTML, CSS, PHP und Javascript. Er lebt in Albanien, einem kleinen und sehr schönen Land in der Balkanregion.

Kurs-Management

Flagge_von_Sri_Lanka.svg
Sri Lanka
Salihah studiert derzeit im letzten Jahr des LLB (Hons) an der University of London. Sie hat am Mediationsprogramm des Moot Court Bench, Sri Lanka, teilgenommen und ist derzeit Leiterin der Mediation. Sie ist eine qualifizierte Mediatorin bei IM Campus und auch bei IMI.

Lokaler Projektassistent

herunterladen
Venezuela
Er schloss sein Studium an der Universität von Carabobo, Venezuela, mit Auszeichnung ab. Ab Herbst 2022 studiert er als Stipendiat der Türkiye Bursları einen Master in Friedens- und Konfliktstudien an der Universität für Sozialwissenschaften in Ankara.

Kurs-Management

Flagge_von_Sri_Lanka.svg
Sri Lanka
Amrah Minzar, die derzeit die Anwaltsprüfung am Sri Lanka Law College ablegt. Absolventin des LLB (Hons) mit einem Second Upper der Staffordshire University, Großbritannien.

Lokaler Projektassistent

flag-of-Ukraine
Ukraine
Alya ist Ukrainerin und verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Team- und Projektmanagement. Sie leitete Teams in der Ukraine, Kirgisistan und Polen und war mehrfach an Konfliktlösungen und Mediationen am Arbeitsplatz beteiligt.

Verwaltung von Inhalten

flag-of-Turkey
Türkei
Kerem studiert derzeit im zweiten Jahr BSc Soziologie an der Universität Amsterdam. Er interessiert sich für visuelle Kommunikation und ist der Video-Redakteur von IM Campus.

Praktikant

James Hermann ist ein frischgebackener Praktikant, der gerade dabei ist, ein zertifizierter Mediator zu werden.

Stipendiat, IM Campus Aktivitäten Nigeria

Flagge von Nigeria
Nigeria
Eine kreative, analytische und neugierige Frau mit einer Leidenschaft für Mediation und dem Wunsch, die Prinzipien der Mediation zu nutzen, um Streitigkeiten weniger zu einem Alptraum für die streitenden Parteien zu machen und mehr zu einer besseren und einvernehmlichen Lösung/einem Ziel zu führen.

Verwaltung von Inhalten

Flagge_des_Libanon.svg
Libanon
Jana Saad hat ihren Master an der Libanesischen Universität gemacht. Sie kombiniert Jura, Projektmanagement und digitales Marketing. Sie hat eine Leidenschaft für die Erstellung juristischer Inhalte für soziale Medien. Sie ist Trainerin und hat Erfahrung in der Durchführung von Workshops in arabischer Sprache. Jana ist zuversichtlich, dass wir mit ADR einen Unterschied machen und die SDGs erreichen können.

Inhaltsmanagement und soziale Medien

Deutschland-Flagge
Deutschland
Alina Banse ist diplomierte strategische Planerin (BA. Communication in Social & Economic Contexts, GWK, UdK Berlin) und Entwicklungswissenschaftlerin (M.Sc. Geographical Development Studies, FU Berlin) mit Schwerpunkt auf Mensch-Umwelt-Beziehungen, wie z.B. soziale und ökologische Gerechtigkeit.

Unsere Freiwilligen

Ehrenamtliche Mitarbeiter

Flagge von Kenia
Kenia
Wanjiru Wainaina studiert derzeit Jura an der Universität von Nairobi, Kenia. Sie setzt sich leidenschaftlich für Frieden und Schlichtung ein. Nachdem sie als Kind die Folgen der Gewalt nach den Wahlen 2007 in Kenia miterlebt hatte, wollte sie mehr über friedliche Konfliktlösungsmechanismen erfahren. Wanjiru interessiert sich auch für internationale alternative Streitbeilegungsmechanismen, insbesondere für die Mediation in der Handelsbranche, einschließlich des internationalen Handels.

Ehrenamtliche Mitarbeiter

Libanon-Flagge
Libanon
Doktorand an der Universität Aix-Marseille und Freiwilliger bei IM Campus

Ehrenamtliche Mitarbeiter

flag-of-United-Kingdom
Vereinigtes Königreich
Michael ist seit November 2019 akkreditierter Mediator für Zivil- und Handelssachen und ist derzeit dabei, seine eigene Praxis im Vereinigten Königreich aufzubauen.