Die Corona-Pandemie hat viele Menschen dazu veranlasst, viele Aktivitäten, einschließlich Mediationen, online durchzuführen. Das Aufkommen von Online-Mediationen hat dazu beigetragen, dass Menschen aus der ganzen Welt, die zuvor keinen Zugang zu Mediationsdiensten hatten, nun auch Zugang zu diesen Diensten haben. Dies hat dazu beigetragen, die Hürden für die Teilnahme an Mediationssitzungen zu senken. Es hat auch dazu beigetragen, dass Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt zur gleichen Zeit an einem Ort zusammenkommen und versuchen können, ihre Probleme zu lösen. Die Online-Mediation hat dazu beigetragen, den Zugang zur Mediation zu verbessern und die Menschen in die Lage zu versetzen, eine echte und effektive Lösung für ihre Probleme zu finden. Ebenso hat es dazu geführt, dass Mediationsausbildungen online angeboten werden.
Mediationstrainingskurse im Vergleich: vor Ort oder online?
Wenn Sie eine umfassende Ausbildung benötigen, die Ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse für die Arbeit als Mediator vermittelt, ist eine Ausbildung vor Ort am besten - so die gängige Meinung. Stimmt das überhaupt?
Die Mediationsausbildung kann online oder vor Ort in Form von Seminaren oder Workshops angeboten werden und sich über einen längeren Zeitraum erstrecken. Beide werden von erfahrenen Mediatoren geleitet, die Ihnen direkt Tipps und Ratschläge geben können. Eine Online-Mediationsausbildung kann die gleiche Tiefe und das gleiche Fachwissen bieten wie eine Ausbildung vor Ort. Diese Art der Ausbildung kann genauso schnell und bequem sein. Sie können die Lektionen in Ihrem eigenen Tempo absolvieren und sich so auf die Fähigkeiten konzentrieren, die Sie benötigen.
Was sind die Vorteile einer Online-Mediationsausbildung?
1. Kosteneffizienz: Online-Schulungen zur Mediation sind in der Regel wesentlich kostengünstiger als herkömmliche Präsenzschulungen. Da sie orts- und zeitunabhängig sind, sparen Sie Reise- und Unterbringungskosten.
2. Flexibilität: Im Gegensatz zu einem Präsenzkurs können Sie die Online-Mediationsausbildung an Ihren eigenen Zeitplan anpassen. Sie können die Lektionen jederzeit ansehen und alle Lektionen so oft Sie wollen wiederholen.
3. Interaktivität: Viele Online-Mediationskurse bieten interaktive Elemente wie Quizfragen, interaktive Aufgaben und Chaträume, um Ihnen das Lernen zu erleichtern.
4. Große Auswahl an Themen: Egal, ob Sie Techniken zur Konfliktlösung, Konfliktmediation oder Konfliktintervention erlernen möchten, in den Online-Mediationskursen finden Sie ein breites Spektrum an Themen.
Was ist bei der Online-Schulung wichtig?
1. Online-Schulungen so effizient wie Präsenzschulungen machen.
2. Online-Schulungen genauso interaktiv gestalten wie Präsenzveranstaltungen.
3. Machen Sie Online-Schulungen genauso interaktiv wie Präsenzschulungen.
4. Die Online-Bildung sollte genauso zugänglich sein wie die persönliche Bildung.
Bei der Online-Schulung kommt es auch darauf an, dass Sie die nötige Motivation haben, zu lernen und die Schulungsinhalte selbstständig zu bearbeiten. Außerdem müssen Sie die technischen Voraussetzungen erfüllen, um auf die Online-Lernmaterialien zugreifen und die entsprechenden Aufgaben erledigen zu können. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie über eine gute Disziplin verfügen, um die Lerninhalte regelmäßig aufzufrischen und zu wiederholen. Schließlich ist es auch wichtig, Zugang zu hochwertigen Materialien zu haben, auf die man zurückgreifen kann, um den Lernerfolg zu maximieren.
Online-Vermittlungen durchführen?
Wenn Sie die Online-Mediationsausbildung abgeschlossen haben, können Sie auch Online-Mediationen durchführen. Online-Mediation ist eine gute Möglichkeit, Streitigkeiten ohne das Risiko einer persönlichen Konfrontation zu lösen. Sie ermöglicht es den Parteien, ihre Meinungen in einem sicheren Umfeld auszutauschen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Mediation online durchzuführen.
1. Video-Chat-Mediation: Hier können die Parteien sowohl per Video- als auch per Audio-Chat miteinander kommunizieren. Dies ist eine sehr effektive Methode der Online-Mediation, bei der die Parteien in Echtzeit miteinander kommunizieren und gemeinsam ein Mediationsergebnis erarbeiten können.
2. Textbasierte Mediation: Bei dieser Methode können die Parteien über ein textbasiertes Chat-System miteinander kommunizieren, um ein Mediationsergebnis zu erarbeiten.
3. On-Demand-Mediation: Bei dieser Methode können die Parteien einen Mediator anfordern, der sich dann über eine Online-Plattform mit ihnen in Verbindung setzt, um ihnen bei der Beilegung ihrer Streitigkeiten zu helfen.
4. Online-Webinare: Bei dieser Methode können die Parteien an einem Online-Webinar teilnehmen, das von einem Mediator geleitet wird. Das Webinar kann auch als Gruppenmediation dienen, wenn mehr als zwei Parteien an dem Streitfall beteiligt sind.
Wenn Sie sich für eine Online-Mediationsausbildung interessieren, haben wir das richtige Angebot für Sie!
Internationale Online-Mediationsausbildung (Englisch)
* International zertifiziert (Internationales Institut für Mediation)
* Hochschule zertifiziert (International School of Management)
* 40 Stunden Live-Online-Seminare in 12 Wochen
* Erfahrene Konfliktexperten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Psychologie und Recht als Trainer
Es ist auch möglich, die Mediationsausbildung in deutscher Sprache zu absolvieren:
Mediationsausbildung Online - Winter 2023
* Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Mediator (m/w/d)
* WERDEN SIE EXPERTE FÜR KONFLIKTLÖSUNG UND MEDIATION!
* Unsere zertifizierte Mediationsausbildung richtet sich an Personen, die beruflich mit Konfliktlösung zu tun haben und eine professionelle Mediationsausbildung online absolvieren möchten.