Nur noch wenige Plätze! Melden Sie sich noch HEUTE für unseren international anerkannten Kurs in Mediation an.

IMI, ISM University und SIMI-zertifizierte Ausbildung

Francis Ojok

Internationale Schiedsgerichtsbarkeit und Streitbeilegung
uganda

Uganda

Francis Ojok ist ein in Uganda ausgebildeter Rechtsanwalt mit Erfahrung in internationaler Schiedsgerichtsbarkeit und Streitbeilegung (Verhandlung und Mediation). Er ist ein zertifizierter Mediator und ein qualifizierter Mediator des Internationalen Mediationsinstituts. Er ist Mitbegründer der Kuponya Peace & Justice Initiative mit Sitz in Uganda. Francis hat einen Master of Laws (LLM) vom Straus Institute for Dispute Resolution, Caruso School of Law, Pepperdine University; einen Master of Arts (MA) in Konfliktlösung und Koexistenz von der Heller School for Social Policy and Management der Brandeis University; und einen Bachelor of Laws (LLB) von der Kampala International University, Uganda. Außerdem hat er ein Postgraduierten-Diplom in Rechtspraxis des ugandischen Zentrums für Rechtsentwicklung erworben.

Francis hat umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit kulturell unterschiedlichen Teams in verschiedenen geografischen Kontexten. Er begann seine Karriere als Praktikant am Obersten Gerichtshof von Gulu, Norduganda, bevor er als Associate zu einer der führenden Anwaltskanzleien Ugandas (Onyango & CO. Advocates) kam. Seine Erfahrung erstreckt sich auch auf die Arbeit in akademischen Einrichtungen wie der Brandeis und Pepperdine University. Er hat auch mit Nichtregierungsorganisationen in Uganda und Amerika zusammengearbeitet.

Er ist Mitglied der Association of Young Arbitrators und der IMI Young Mediators Initiative (YMI) und hält häufig öffentliche Vorträge zu den Themen Verhandlung, Mediation, Schiedsgerichtsbarkeit und Konfliktlösung. Außerdem schreibt er häufig und hat mehrere Artikel zu diesen Themen veröffentlicht. Derzeit ist Francis als Berater für ein Unternehmen in Los Angeles tätig.

Blog
Geschrieben 8 Okt 2024
Was hat das öffentliche Vertrauen mit der Klimakrise zu tun? Der Klimawandel ist nicht länger eine abstrakte Sorge für
Blog
Geschrieben 20 Jun 2024
Als Institution, die sich der Prävention, Deeskalation, Bewältigung, Lösung und Umwandlung von Konflikten in Chancen widmet
Blog
Geschrieben 9 Mrz 2023
Für die meisten Menschen ist eine Verhandlung ein Kampf der Worte. Ihnen geht es nur darum, eine Einigung zu erzielen. Sie lassen sich blenden von
Blog
Veröffentlicht am 3. Februar 2023
Die Nachfrage nach Mediation als Forum für die Beilegung nationaler und internationaler Streitigkeiten ist ungebrochen. In Amerika hat eine Studie
Blog
Geschrieben 30 Dez 2022
Bei der Mediation handelt es sich um ein Verfahren, bei dem eine neutrale dritte Person die Kommunikation zwischen den Streitparteien erleichtert und sie dabei unterstützt

Ausgewählte IM Campus-Mitarbeiter

flag-of-United-States-of-America
Vereinigte Staaten von Amerika
Rebecca Webber Gaudiosi ist Ingenieurin, Wissenschaftlerin und ehemalige Diplomatin mit Erfahrung in den Bereichen Umwelt und nachhaltige Entwicklung sowie multilaterale Verhandlungen. Von 2006 bis 2015 vertrat sie die Vereinigten Staaten bei den Vereinten Nationen und ist Mitautorin von "Negotiating at the United Nations" (Routledge 2019).
Deutschland-Flagge
Deutschland
She founded Consensus Group a German well known service provider for mediation in 2014 and in line with that later the International Campus.
litauische Flagge
Litauen
Miglė ist Juristin und staatlich geprüfte Mediatorin. Sie ist auch wissenschaftliche Expertin für Mediation und hat sich während ihrer Doktorarbeit und ihrer Arbeit in der CEPEJ-Arbeitsgruppe für Mediation auf vergleichende Aspekte der Mediationsgesetze in vielen europäischen Ländern konzentriert.
Flagge von Singapur
Singapur
Ye-Min Wu verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung als Diplomat und hat Singapur bei den Vereinten Nationen (UN), der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO), dem Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) und der Welthandelsorganisation (WTO) vertreten.
die israelische Flagge
Israel
Ran ist außerordentlicher Professor für Streitbeilegung (Expert Track) an der Universität Haifa, wo er im Rahmen des internationalen Graduiertenprogramms für Friedens- und Konfliktmanagementstudien unterrichtet.