Nur noch wenige Plätze! Melden Sie sich noch HEUTE für unseren international anerkannten Kurs in Mediation an.

IMI, ISM University und SIMI-zertifizierte Ausbildung

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Consensus GmbH, Stuttgart

CONSENSUS GmbH
Königstraße 40
70173 Stuttgart
E-Mail: info@consensus-group.de

Um Ihnen die Lektüre zu erleichtern, finden Sie hier die englische Übersetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Bitte beachten Sie, dass in Zweifelsfällen die deutsche Fassung maßgeblich ist, die Sie hier finden können hier.

1. Umfang

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der CONSENSUS GmbH (nachfolgend "Anbieter" genannt) und ihren Kunden über Mediationsberatungsleistungen und Ausbildungsmaßnahmen (Seminare, Kurse, Trainings etc.).

2. Vertragsabschluss

2.1. Beratungsdienste

Der Vertrag über die Beratungsleistung kommt mit der schriftlichen oder elektronischen Bestätigung des Angebots durch den Kunden zustande.

2.2. Pädagogische Maßnahmen

Anmeldungen zu Bildungsmaßnahmen können per Post, E-Mail oder online über das entsprechende Anmeldeformular und den Button "Verbindlich anmelden" auf der Homepage erfolgen. Die Anmeldung ist nur für die gesamte Veranstaltung möglich; bei modularen Schulungen gilt die Anmeldung für alle Module, aus denen sich der jeweilige Kurs gemäß der veröffentlichten Leistungsbeschreibung zusammensetzt. Die Anmeldung stellt ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages mit der CONSENSUS GmbH dar. Eine ordnungsgemäße Anmeldung beinhaltet neben der Angabe der Veranstaltung den Namen des Teilnehmers (Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) sowie die Angabe, ob die Anmeldung durch ein Unternehmen oder eine Organisation erfolgt. Wenn die Anmeldung von einem Unternehmen oder einer Organisation vorgenommen wird, müssen auch der korrekte Firmenname, die Mehrwertsteuernummer, die genaue Rechnungsadresse (einschließlich der Abteilung, falls zutreffend) und die E-Mail-Adresse für die Rechnungsstellung angegeben werden.

Ordnungsgemäße Anmeldungen werden in der Regel innerhalb einer Woche mit einer "Eingangsbestätigung" per E-Mail bestätigt, die noch keine Annahme darstellt. Der Vertrag mit der CONSENSUS GmbH kommt erst mit dem Erhalt einer Zulassungsbestätigung zustande. Diese wird von der CONSENSUS GmbH nach Prüfung der Teilnahmevoraussetzungen und der Verfügbarkeit eines freien Platzes in schriftlicher Form versandt. Die CONSENSUS GmbH behält sich das Recht vor, eine Anmeldung abzulehnen. Kann eine Anmeldung nicht berücksichtigt werden, so wird dies umgehend mitgeteilt.

Die Teilnahmebedingungen sind in der Beschreibung der jeweiligen Veranstaltung zu finden.

 

3. Umfang der Dienstleistungen

3.1 Beratungsdienste

Der Umfang der Beratungsleistung wird im Einzelfall vertraglich vereinbart. Der Anbieter schuldet kein bestimmtes Ergebnis, sondern lediglich die vereinbarte Leistung.

3.2 Bildungsmaßnahmen

Inhalt und Umfang der Bildungsmaßnahmen ergeben sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Änderungen vorzunehmen, sofern diese den Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht wesentlich verändern. Dies umfasst sowohl inhaltliche Änderungen als auch zeitliche Verschiebungen, die Zusammenlegung mehrerer Kurse und die Integration von Online-Elementen.

4. Gebühren und Zahlungsbedingungen

4.1 Beratungsdienste

Das Honorar richtet sich nach den vereinbarten Stundensätzen oder Festpreisen. Die Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar.

4.2 Bildungsmaßnahmen

Die Höhe der Teilnahmegebühr ist in der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung angegeben. Mit dem Zustandekommen des Vertrages, der durch die Anmeldung eines Teilnehmers und die entsprechende Zulassungsbestätigung der CONSENSUS GmbH zustande kommt, entsteht die Verpflichtung zur vollständigen Zahlung der Teilnahmegebühr für die jeweilige Veranstaltung. Für verbindlich gebuchte, aber nicht oder nur teilweise besuchte Veranstaltungen gelten die gesetzlichen Regelungen zum Annahmeverzug nach §§ 611, 615 BGB.

Das Beteiligungsentgelt ist in der Regel sofort nach Erhalt der Rechnung fällig; bei vereinbarten Ratenzahlungen ist die erste Rate sofort fällig, die weiteren Raten sind zu den vereinbarten Zahlungsterminen fällig. Der in der Rechnung ausgewiesene Betrag ist innerhalb von 14 Tagen auf das in der Rechnung angegebene Bankkonto zu überweisen. Für die Rechtzeitigkeit der Zahlung kommt es auf den Eingang bei der CONSENSUS GmbH an.

Ist ein/e Teilnehmer/in mit der Zahlung einer offenen Rechnung in Verzug, ist die CONSENSUS GmbH berechtigt, die Teilnahme an einer Veranstaltung so lange zu verweigern, bis die Teilnahmegebühr (bzw. bei Ratenzahlung die ausstehenden Raten) beglichen ist. Die Zahlungsverpflichtung des Teilnehmers bleibt hiervon unberührt, abzüglich nachweisbarer Ersparnisse.

Teilnahmebescheinigungen und Diplome werden in der Regel erst nach vollständiger Bezahlung der Teilnahmegebühr ausgestellt.

5. Annullierung und Rücktritt

Im Falle einer Stornierung durch den Kunden gelten die folgenden Stornierungsgebühren:

  • Stornierung drei Wochen vor Beginn der Dienstleistung/des Kurses: 20% des vereinbarten Betrags,
  • Stornierung zwei Wochen vor Beginn der Dienstleistung/des Kurses: 30% des vereinbarten Betrags,
  • Stornierung eine Woche oder weniger vor Beginn der Dienstleistung/des Kurses: 50% des vereinbarten Betrags.

Abweichend davon können Arbeitssuchende, die an einer nach den SGB III-Regelungen geförderten Bildungsmaßnahme teilnehmen, den Kurs fristlos abbrechen, wenn sie a) rechtmäßig einen Arbeitsvertrag abgeschlossen haben oder b) die SGB III-Förderung eingestellt wird.

 

6. Pädagogische Maßnahmen: Veranstaltungsinhalte und Änderungen

Inhalt und Durchführung der Veranstaltung richten sich nach der von der CONSENSUS GmbH zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Verfügung gestellten Leistungsbeschreibung. Diese wird Bestandteil des Vertrages.

Der erfolgreiche Abschluss der Grundausbildung (derzeit 130 Stunden Lehrinhalte) erfüllt die Voraussetzungen für eine rechtskonforme Ausbildung, die mit einem Zertifikat bestätigt wird.

Nach Abschluss der Schulung erhält der Teilnehmer ein Zertifikat oder eine Teilnahmebestätigung gemäß der Schulungsordnung von CONSENSUS.

Die Zertifizierung entspricht den deutschen Vorschriften: Verordnung über zertifizierte Mediatoren (ZMediatAusbV), ist hochschulzertifiziert (International School of Management, ISM) und international zertifiziert (International Mediation Institute, IMI).

Die Kursunterlagen sind in der Kursgebühr enthalten und werden über unsere digitale Lernplattform zur Verfügung gestellt. Alle Teilnehmer erhalten vor Beginn des Kurses einen Zugangslink.

Die CONSENSUS GmbH ist berechtigt, Änderungen aus technischen Gründen, wie z.B. Aktualisierungen, Weiterentwicklungen und/oder didaktische Optimierungen, vorzunehmen, sofern diese das Wesen und Ziel der Veranstaltung nicht grundlegend verändern.

Außerdem können Ort und Raum der angekündigten Veranstaltung geändert werden, sofern dies für die Teilnehmer zumutbar ist. Dazu gehört auch, dass die Veranstaltung virtuell abgehalten wird, wenn dies durch behördliche Richtlinien oder aus Gründen des öffentlichen Wohlergehens erforderlich ist und eine synchrone Kommunikation und Interaktion zwischen Teilnehmern und Trainern gewährleistet ist.

Dies gilt auch für den Ersatz des angekündigten Ausbilders durch einen vergleichbar qualifizierten Ausbilder (wegen Krankheit oder aus anderen wichtigen Gründen) und/oder Terminänderungen aus zwingenden Gründen.

Die Teilnehmer werden unverzüglich über alle Änderungen informiert.

 

7. Annullierung von Erziehungsmaßnahmen

Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, ist die CONSENSUS GmbH berechtigt, bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn vom Vertrag zurückzutreten, sofern die Mindestteilnehmerzahl in der Leistungsbeschreibung auf der Homepage und in der Zulassungsbestätigung genannt wird.

Die CONSENSUS GmbH behält sich das Recht vor, Veranstaltungen aus Gründen, die sie nicht zu vertreten hat, kurzfristig abzusagen (insbesondere bei Krankheit des Trainers). In solchen Fällen werden die Teilnehmer zeitnah informiert.

Im Falle einer Absage durch die CONSENSUS GmbH kann der Teilnehmer auf eine andere Veranstaltung umbuchen, wenn er damit einverstanden ist. Andernfalls wird die gezahlte Gebühr zurückerstattet.

Für Schäden, die durch die Absage von Veranstaltungen entstehen, haftet die CONSENSUS GmbH nur unter den Voraussetzungen und Beschränkungen der Ziffer 9.

 

8. Vertraulichkeit und Datenschutz

Der Anbieter verpflichtet sich zur Verschwiegenheit über alle Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des Kunden, die ihm im Rahmen der Dienstleistung bekannt werden. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen (siehe auch unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage: https://consensus-group.com/datenschutz/).

 

9. Haftung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen nach Maßgabe der folgenden Haftungsregeln. Diese gelten unabhängig von den gesetzlichen Haftungsgründen, wie z.B. Verzug, Mängelhaftung, vorvertragliches Verschulden, Pflichtverletzung, unerlaubte Handlung, oder sonstigen Gründen.

Die Teilnahme an Veranstaltungen der CONSENSUS GmbH setzt eine normale körperliche und geistige Belastbarkeit voraus. Die Veranstaltungen stellen keine Therapie dar und sind kein Ersatz für eine Therapie. Die Teilnahme an den Veranstaltungen und der Aufenthalt in den Räumlichkeiten der CONSENSUS GmbH erfolgt auf eigene Gefahr.

Die CONSENSUS GmbH haftet auf Schadensersatz - gleich aus welchem Rechtsgrund - bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir vorbehaltlich eines milderen Haftungsmaßstabs nach den gesetzlichen Vorschriften (z.B. für Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten) nur

  • für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
  • für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Teilnehmer regelmäßig vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist die Haftung der CONSENSUS GmbH auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten gleichermaßen für Pflichtverletzungen durch oder zugunsten von Personen, für die die CONSENSUS GmbH gesetzlich verantwortlich ist. Sie gelten nicht, wenn die CONSENSUS GmbH einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie übernommen hat. Einschlägige Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

 

10. Urheberrechte

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung, Verbreitung und Übersetzung, bleiben dem Anbieter vorbehalten. Kein Teil der Kursunterlagen darf ohne schriftliche oder elektronische Zustimmung des Anbieters in irgendeiner Form reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Sie dürfen nicht für andere Seminare oder ähnliche Dienstleistungen verwendet, verändert, umgeschrieben oder in irgendeiner Weise angepasst werden. Audio- und/oder Videoaufzeichnungen von Seminaren oder anderen Dienstleistungen sind nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung zulässig.

Im Falle einer Verletzung der vorgenannten Rechte behält sich die CONSENSUS GmbH das Recht vor, Schadensersatz und/oder Entschädigung zu verlangen.

 

11. Rücktrittsrecht für Verbraucher nach § 13 BGB

Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Rücktrittsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses (d. h. Erhalt der Teilnahmebestätigung nach vorheriger Anmeldung).

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (CONSENSUS GmbH, Königstraße 40, 70173 Stuttgart, E-Mail: info@consensus-group.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das folgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Auswirkungen des Entzugs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Besondere Hinweise
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit deren Ausführung erst begonnen haben, nachdem Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt und gleichzeitig zur Kenntnis genommen haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.

Bei digitalen Inhalten erlischt das Widerrufsrecht, wenn wir mit der Ausführung des Vertrages begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen dürfen und Sie zur Kenntnis genommen haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung des Vertrages verlieren.

Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück).

An CONSENSUS GmbH, Königstraße 40, 70173 Stuttgart, E-Mail: info@consensus-group.de:

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) geschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Ware (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/eingegangen am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur wenn dieses Formular in Papierform übermittelt wird)
Datum

(*) Nichtzutreffendes streichen.

 

12. Schlussbestimmungen

12.1. Geltendes Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung. Bei Buchungen von Verbrauchern im Ausland bleiben zwingende Bestimmungen oder gerichtliche Schutzbestimmungen des jeweiligen Wohnsitzstaates bestehen.

Ist der Vertragspartner ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Stuttgart, der Sitz der CONSENSUS GmbH, ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag. Dasselbe gilt, wenn der Vertragspartner keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.

Bekanntmachung zur Streitbeilegung
Online-Streitbeilegung (Art. 14 (1) ODR-Verordnung):

Die Europäische Kommission stellt unter ec.europa.eu/consumers/odr eine Online-Plattform zur Streitbeilegung bereit.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Im Falle von Streitigkeiten schlägt die CONSENSUS GmbH eine Mediation vor, um eine für beide Seiten sinnvolle und akzeptable Lösung zu finden.

12.2. Wirksamkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden, einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit des Vertrages nicht berührt. Die Vertragsparteien verpflichten sich in solchen Fällen, eine Regelung zu vereinbaren, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung entspricht. Dasselbe gilt, wenn sich eine Vertragslücke herausstellt.

Status: Oktober 2024

Um Ihnen die Lektüre zu erleichtern, finden Sie hier die englische Übersetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Bitte beachten Sie, dass in Zweifelsfällen die deutsche Fassung maßgeblich ist, die Sie hier einsehen können. finden Sie hier.